Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (2024)

Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (1)

Veröffentlicht:April 9, 2016

In meinem letzten Artikel zum Thema “Passives Einkommen”, habe ich dir erklärt, warum sich die Menschen ein passives Einkommen wünschen. Heute möchte ich dir 7 Gewohnheiten näherbringen, die meiner Meinung nach essentiell zum passiv investieren sind. Zusätzlich dazu, machen sie dich zu einem besseren passiven Investor. Du solltest diese Grundregeln daher ständig im Gedächtnis behalten.

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen!

Alle Links

zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (ggf. mit * gekennzeichnet), bei denen du Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

Inhalte

  • 1. Versuche deine Finanzen zu optimieren
  • 2. Versuche nicht, das letzte aus deinem Investment herauszuholen
  • 3. Automatisiere dein Investment so gut wie möglich
  • 4. Investiere in jeder Wirtschaftslage
  • 5. Gehe immer langfristig von wirtschaftlichem Wachstum aus
  • 6. Halte die Komplexität deiner Investments gering
  • 7. Denke immer langfristig, wenn du passiv investieren willst
  • Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

1. Versuche deine Finanzen zu optimieren

Denn das ist die Basis aller deiner Investments. Viele Menschen jammern immer über Steuerbelastungen, Lebensmittelkosten, Benzinkosten (wobei wir uns ja hier derzeit wirklich nicht beschweren können) usw. Meist hört man dies im Gleichklang mit “ich habe einfach nichts übrig zum sparen”. In Einzelfällen kann diese Aussage der Wahrheit entsprechen, beim Großteil aller Menschen ist es aber immer möglich etwas zu optimieren und dieses gesparte Geld zu investieren.

Oft wird der Lebensstandard exakt an das eigene Gehalt angepasst, was allgemein als einer der größten Fehler auf dem Weg zum ordentlichen Investor bekannt geworden ist. Wenn du passiv investieren möchtest, mache es dir zur Gewohnheit, alle deine Ausgaben regelmäßig zu verfolgen und zu schauen, wo du sparen kannst.

Ich mache dies z.B. einmal im Jahr anhand einer simplen Excel-Tabelle für die Haushaltsplanung, die nun schon seit 2006 existiert und immer mitgewachsen ist. Wenn du sie auch nutzen möchtest, stelle ich sie dir hier gerne zur Verfügung. Du kannst sie nach deinen eigenen Wünschen anpassen. Kleiner Tipp: Optimiere immer zum Jahresende und starte damit finanziell motiviert ins neue Jahr. Ich habe auch mit meinem Partnerblogger Tobias Lindner einen Ratgeber zum Thema Geld sparen geschrieben. Vielleicht kannst du hiermit deine Finanzen weiter optimieren.

ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:

  1. Plutus Visa (Krypto Kreditkarte, Netflix, Amazon Prime etc. & 3% Cashback inklusive + 10$ Startguthaben, keine Kosten, Infos hier)
  2. Dividenden-Alarm (Unterbewertete Aktien finden, 12 Monate zahlen, 14 bekommen)
  3. Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + 3,88% aufs Tagesgeld –> Anleitung)
  4. LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 1 % Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 8,33% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> vollständige Anleitung zum Produkt

2. Versuche nicht, das letzte aus deinem Investment herauszuholen

Denn damit verursachst du meistens hohen Zusatzaufwand, der die Mühe nicht immer lohnt, wenn du passiv investieren möchtest. Wenn du beispielsweise einen nett eingerichteten Portfolio-Builder bei Bondora hast, der zuverlässig läuft und du eine konstante Rendite zwischen 15 – 20 Prozent einfährst, warum solltest du dir die Arbeit machen und zusätzlich noch manuell auf dem Zweitmarkt herum experimentieren?

Ich persönlich wende hier gerne das Paretoprinzip an und bin sehr zufrieden, wenn ich die durchschnittlich angegebene Rendite einer P2P-Plattform erreiche. Und was mir persönlich viel wichtiger ist: P2P-Kredite sind weitestgehend stabil. Mach es dir also zur Gewohnheit mit wenig Aufwand ein funktionierendes und skalierbares Investmentsystem aufzubauen.

3. Automatisiere dein Investment so gut wie möglich

Denn dies führt dazu, dass du dich mit verschiedenen Portfolio-Buildern (wenn es um P2P geht) auseinandersetzen musst und somit Vertrauen in diese Technik aufbaust. Letztendlich geht dies ebenso wie der zweite Punkt in die Richtung, dass du weniger Zeit für dein Investment opfern musst und dieses auf “Autopilot” stellst. So macht passiv investieren richtig Spaß!

Mach es dir also immer zu Gewohnheit, dein Investment (wo auch immer du investierst) weitestgehend und schnellstmöglich zu automatisieren. Ein Beispiel zur Einrichtung eines Portfolio-Builders für Mintos findest du hier.

ᐅ Folge mir jetzt auch auf anderen Kanälen!
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 14.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 13.000 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram News: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 2.200 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.500 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.600 Abonnenten)

4. Investiere in jeder Wirtschaftslage

Du liest mal wieder jeden Tag Horrornachrichten auf finanzen.net oder anderen einschlägigen Websites? Wunderbar, das ist aber kein Grund, dein Investment einzustellen oder einen Gang herunterzuschalten. Versuche die Situation rational zu sehen, auch wenn der DAX um 20% fällt oder passenderweise zu den Wirtschaftsnachrichten mehrere deiner P2P-Kredite am gleichen Tag in den Status “überfällig” wechseln.

Als passiver Investor investierst du langfristig und kannst dir kurzfristige Verluste daher leisten. Auf lange Sicht ist es daher vor allem wichtig, dass du ausdauernd investierst. Grob gesagt: die aktuellen Nachrichten können dir bei deiner passiven Investitionsstrategie vollkommen egal sein. Mache es dir also zur Gewohnheit, auch (und besonders) in schlechten Wirtschaftslagen zu investieren.

5. Gehe immer langfristig von wirtschaftlichem Wachstum aus

Wo wir gerade beim Thema “langfristig” sind. Warum gehen die Menschen eigentlich immer vom wirtschaftlichen Niedergang aus und predigen den Zusammenbruch des Finanzsystems etc.? Vordergründig gibt es absolut keinen Anlass so zu denken und es macht auch gar keinen Sinn, seine Investmententscheidungen danach zu richten oder abzuwarten, denn die momentanen Risiken sind in der Regel alle schon eingepreist. Steve Penman sagte einmal dazu sehr schön: “The passive investor assumes the market is efficient and that stocks are correctly priced to reflect the risk involved in buying the stock.”

Und frage dich vor allem immer, was passieren wird, wenn du aufgrund einer negativen Zukunftseinstellung nicht investierst. Richtig, es passiert gar nichts, aber mit deinem Geld schon 🙂 Es liegt ungenutzt irgendwo rum und verliert in jedem Fall an Wert. Gerade wenn du passiv investieren möchtest, solltest du dir also keinerlei Gedanken um einen Abschwung oder eine große Krise machen. Mache es dir also zur Gewohnheit, langfristig immer von wirtschaftlichem Wachstum auszugehen.

ᐅ Du bist neu auf meinem Blog?
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.

6. Halte die Komplexität deiner Investments gering

Oder einfacher gesagt, verstehe die Investments die du tätigst zu möglichst 100%, wenn du passiv investieren möchtest, denn so bleiben dir Überraschungen erspart. Ich habe eine einfache Regel für mich angelegt, die du gerne übernehmen kannst. Ich schaue mir beispielsweise einen ETF oder ein Geschäftsmodell einer P2P-Plattform ca. 5 Minuten an. In diesen 5 Minuten sollte ich das Investment zum größten Teil verstanden haben. Ist das nicht der Fall, ist das Investment nichts für mich.

Das letzte Investment, welches ich verworfen habe, waren z.B. Containermietverträge. Ich habe 5 Minuten gebraucht, um zu erkennen, dass es (für mich) unbrauchbar ist, da es den Anschein machte, als würde es viele Fallstricke und versteckte Eventualitäten geben. Das Geschäftsmodell und die Funktionsweise von Mintos habe ich dagegen sofort verstanden. Mache es dir daher zur Gewohnheit, simple Investitionsmöglichkeiten zu generieren.

ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

7. Denke immer langfristig, wenn du passiv investieren willst

Die wohl wichtigste Regel von allen, um ein besserer passiver Investor zu sein. Im Grunde fasst sie einige andere Punkte zusammen, denn in vielen Fällen musst du dir immer wieder bewusst sagen: “Denk daran, du investierst langfristig!”. Obwohl ich selbst ein Mensch mit absolut eiserner Disziplin und Ordnung bin, muss auch ich mir diesen Satz oft ins Gedächtnis rufen.

Beispielsweise investiere ich schon seit längerer Zeit in diesen Rohstoff-ETF und dachte schon damals, ich hätte zu einer Zeit investiert, in der die Rohstoffpreise ziemlich im Keller wären. Nun, dass Jahr 2015 hat mich eines Besseren belehrt und der Preis ist nochmal um 6 EUR pro Stück gefallen. Aber ich investiere langfristig und daher kann es mir vollkommen egal sein, ob es mal ein paar Jahre nach unten geht. Mache es dir also zur Gewohnheit dir immer wieder bewusst zu sagen: “ich investiere langfristig!”.

Hast du noch andere Gewohnheiten, die das passive Investment verbessern können? Ich würde mich freuen, wenn du sie in die Kommentare schreibst.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

  • InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
  • TWINO Erfahrungen/ TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
  • / (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
  • HeavyFinance Erfahrungen/ HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
  • Fintown Erfahrungen/ Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
  • LANDE Erfahrungen/ LANDE Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 180 Tagen!)
  • Debitum Network Erfahrungen/ Debitum Anmeldung*(1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
  • Viainvest Erfahrungen/ Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
  • Lendermarket Erfahrungen / Lendermarket Anmeldung* (1,0% Cashback nach 60 Tagen!)
  • Income Erfahrungen / Income Anmeldung*(1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
  • Nectaro Erfahrungen/ Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
  • Esketit Erfahrungen/ Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
  • PeerBerry Erfahrungen/ PeerBerry Anmeldung* (0,5% Cashback nach 90 Tagen!)
  • Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung*(0,5% Cashback nach 90 Tagen!)
  • Estateguru Erfahrungen/ Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
  • Monefit SmartSaver Erfahrungen/ Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
  • Mintos Erfahrungen/ Mintos Anmeldung*
  • Robocash Erfahrungen/ Robocash Anmeldung*
  • Axiafunder Erfahrungen/ Axiafunder Anmeldung*
  • Indemo Erfahrungen/ Indemo Anmeldung*

Über den Autor

Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (2)Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.


Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (3)


Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (4)


Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (5)


Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (6)


Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (7)


Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (8)


Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (9)


Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (10)

2 Kommentare

  1. Philipp sagte:

    April 11, 2016 um 7:35 pm

    Hallo Lars,

    Gewohnheiten sind eine super Sache, um erfolgreich zu werden. So können bestimmte Sachen automatisiert werden.

    Toller Artikel!

    MFG Philipp

    Antworten

    • Lars sagte:

      April 11, 2016 um 10:38 pm

      Hi Philipp,

      richtig. Die Automatisierung findet ja meist im Kopf statt. Beispiel: Zähne putzen. Du denkst nicht mehr darüber nach. Vieler solcher Dinge kann man in sein “Investoren-Mindset” übernehmen.

      Viele Grüße

      Lars

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Suche dein Thema auf meiner Seite!

P2P Investoren-Telegramm

XIRR/IZF-Ranking meiner AKTIVEN Plattformen (01.03.2024)

1. Nectaro (53,00%)
2. Lendermarket (20,57%)
3. Robocash (13,82%)
4. Peerberry (13,44%)
5. Income (12,85%)
6. Viainvest (11,87%)
7. Twino (11,38%)
8. Esketit (11,29%)
9. Lande (9,82%)
10. Crowdpear (8,51%)
11. Estateguru (8,25%)
12. Debitum (7,89%)
13. Monefit SmartSaver (7,30%)
(6,75%)
15. Mintos Kredite (6,36%)
16. InRento (5,90%)
17. Mintos Anleihen (5,38%)
18. AxiaFunder (4,68%)
19. Fintown (0,42)
20. Indemo (0,00%)
21. HeavyFinance (NEU)

zur detaillierten Statistik (KLICK)

so wird XIRR berechnet (KLICK)

Zu den Ratings (KLICK)

Gewinne & Verluste aus P2P Krediten seit 2014 (31.12.2023)

Gewinne: 108.761,91 EUR

Verluste: 12.471,48 EUR

basierend auf statistisch ermittelten Zahlen aus meiner Portfolio Performance Software

Login Mitgliederbereich

Mehr zum Premium Rating (KLICK)

Die 5 beliebtesten Beiträge auf dem Blog (KLICK)

  1. Die Plutus Card – 3% Cashback bei JEDEM Einkauf!

  2. P2P Kredite Erfahrungen – Wie ich heute 10.000 EUR in P2P Kredite investieren würde

  3. Robocash Erfahrungen – Das Tutorial zur P2P Plattform

  4. Monefit SmartSaver – 7% Rendite bei sofortiger Verfügbarkeit?

Folge mir jetzt auf Facebook

Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (12)

Folge mir jetzt auf YouTube

Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (13)

Folge mir jetzt auf Instagram

Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (14)

Unterstützung

Du möchtest mein Projekt unterstützen? Ich danke dir! Dann rezensiere doch einfach mein Buch:Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (15)

Zum Video-Kurs

Wenn du das Buch bereits besitzt, völlig kostenlos. Schick mir einfach per Mail den Link zu deiner Rezension und ich schicke dir einen Gutschein.
Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (16)

Hol dir jetzt das Buch zum Blog!

Erhältlich als Taschenbuch (14,98 EUR), eBook (9,99 EUR), als Hörbuch (7,95 EUR) und kostenlos für Kindle Unlimited

Buchreview von Book of Finance
Buchreview von Book Beaches
Buchreview von Madame Moneypenny
Buchreview von Luis Pazos

Hol dir den Kredithai!

Hol dir jetzt den Kredithai! Er motiviert dich, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und deinen Vermögensaufbau langfristig nach vorn zu treiben.

Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (18)

Wähle ein Thema aus

Passiv Investieren: 7 Gewohnheiten eines passiven Investors (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Zonia Mosciski DO

Last Updated:

Views: 6643

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Zonia Mosciski DO

Birthday: 1996-05-16

Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

Phone: +2613987384138

Job: Chief Retail Officer

Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.