Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (2024)

Hier zeige ich euch die 18 besten nachhaltigen Produkte und ökologische Alternativen, die ich selber regelmäßig nutze und euch von Herzen weiterempfehle.

Bereits seit 2017 lege ich großen Wert auf einen möglichst nachhaltigen Lifestyle. Beim Durchstöbern meines Blogs hier hast du das ja bereits gemerkt.

In all den Jahren habe ich unzählige nachhaltige Produkte und Alternativen getestet. Ehrlich gesagt, sind ziemlich viele durchgefallen. Unglaublich, welche Produkte (die einfach nicht funktionieren) total gehyped werden.

Um diesen trügerischen Hypes, die ihre Produkte gar nicht wert sind, entgegenzusteuern, schreibe ich diesen Artikel und packe all meine Erfahrung mit hinein.

Sieht so aus, als könnte ich euch dabei helfen, euren Alltag durch langlebige, hochwertige Produkte nachhaltiger zu gestalten – findet ihr nicht auch?

Ich will euch zeigen, welche nachhaltigen Produkte wirklich im Alltag funktionieren UND nachhaltig sind. Welche nachhaltigen Alternativen langlebig, qualitativ hochwertig und funktionstüchtig sind.

Und ich kann euch mit Sicherheit sagen, dass diese Produkte euch dabei helfen werden, euren Alltag nachhaltiger zu gestalten.

Alle nachhaltigen Produkte im Überblick:

  1. Papiertopf-Presse
  2. Rasierhobel
  3. Gemüsenetz
  4. Bienenwachstücher
  5. Dauerbackmatten
  6. Gartenwerkzeuge
  7. Spülbürsten
  8. Gemüsebürsten
  9. Kosmetik-Pads
  10. Essensplaner
  11. Stoffservietten
  12. Postkarten aus Graspapier
  13. Eiswürfelform aus Edelstahl
  14. Pflanzenklammer
  15. Vorratsglas
  16. Tiegel aus Glas
  17. Zahnputztabletten
  18. Thermosflasche aus Edelstahl
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (2)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (3)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (4)

1. Nachhaltige Produktempfehlung: Papiertopf-Presse

Mit einer Pflanztopf-Presse, auch Paper Potter genannt, stellst du in wenigen Sekunden eigene Anzuchttöpfchen aus Papier her. Einfach Papier in Streifen schneiden, Presse umwickeln und Töpfchen-Boden pressen. Jetzt heißt es nur noch Erde einfüllen und Samen einsäen.
Dank der Papiertopf-Presse gedeihen deine Gemüsesamen endlich in einer plastikfreie, umweltfreundliche Alternative.So gelingt dirNachhaltigkeit auch im Alltag.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (5)

Für unsere Gemüseanzucht für den Balkon haben wir mehr als 20 Papiertöpfchen innerhalb weniger Minuten gepresst und Radieschen, Möhren und Co. eingesät. Ganz ohne Müll, Plastik und Co. sind die kleinen Pflanzen innerhalb weniger Tage prächtig gewachsen.

Papiertopf-Presse

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (6)

2. Tool-Tipp: Rasierhobel

Unsere Rasierhobel sparen im Badezimmer Müll, Ressourcen wie Kunststoff und jede Menge Geld ein. Gut für Umwelt und Klima.Benutze Rasierhobel einmal und wir versprechen dir, dassdu keine Einwegrasierer aus Plastik mehr brauchst.

Herstellung und richtige Anwendung der Rasierhobel

Alle unsere Rasierhobel sind in Deutschland hergestellt und für Frauen und Männer geeignet. Von der Intimrasur bis hin zum Drei- Tage Bart ist dir eine saubere Rasur sicher.

Dein Rasierer muss immer vollständig zugeschraubt sein, sonst passiert es, dass du dich schneidest. Bei richtiger Anwendungsind Rasierhobel genauso sicher wieherkömmliche Einwegrasierer auch.

Rasierklinge wechseln

Wenn du die Rasierklinge wechseln möchtest, schraubst du den Kopf des Rasierers ab und ziehst beiden Teile des Kopfes auseinander. Lege eine neue Rasierklinge zwischen die Kopfteile ein und schraube die Teile wieder fest zusammen.

Tipp: Die benutzte Rasierklinge kannst du noch einmal anders herum eingelegen und weiter benutzen.

Das solltet ihr wissen:

Mehr über

  • den Unterschied zwischen geschlossenem und offenem Kamm,
  • verschiedene Schraubmechanismen,
  • die richtigeAnwendungund
  • Fehler die du vermeiden solltest

erklären wir dir im BlogpostRasierhobel Guide.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (7)

Für unsere Gemüseanzucht für den Balkon haben wir mehr als 20 Papiertöpfchen innerhalb weniger Minuten gepresst und Radieschen, Möhren und Co. eingesät. Ganz ohne Müll, Plastik und Co. sind die kleinen Pflanzen innerhalb weniger Tage prächtig gewachsen.

Lieblings-Rasierhobel

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (8)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (9)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (10)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (11)

3. nachhaltiges Produkt: Gemüsenetz

StrapazierfähigesGemüsenetz für deinen verpackungsfreien Einkauf.Neben Gemüse und Obst kannst Du das Gemüsenetz auch für Backwaren und andere Köstlichkeiten verwenden.

Die Gemüsenetze werden aus Biobaumwolle gefertigt. Mit der Kordel kannst Du das Netz gut verschließen.

Das Gewicht des Gemüsenetzes ist auf dem Etikett vermerkt und kann so an der Kasse abgezogen werden.

Nutzung als Wäschenetz

Das Baumwollnetz ist nicht nur für Lebensmittel geeignet, sondern auch als Wäschenetz für kleinteilige Wäsche wie waschbare Abschminkpads.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (12)

Seit Jahren nutzen wir mehrere Gemüsenetze bei unseren Wochen- oder Markteinkäufen. LosesObst und Gemüse legen in dasNetz statt in eine der bereit hängenden Plastiktüten. Dadurch sparen wir Verpackungsmaterialien und Müll.

Meine Gemüsenetze

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (13)

4. nachhaltiges Produkt: Bienenwachstücher

Ihr wollt eure Lebensmittel frisch und plastikfrei einpacken, aufbewahren und mitnehmen? Dann sind Bienenwachstücher genau das richtige für euch!

In die gewachsten, antibakteriellen Tücher lassen sich Lebensmittel wie Obst, Gemüsesticks und das Vesperbrot natürlich, schön und einfach mitnehmen oder sicher aufbewahren.

Die Tücher nehmen kaum Platz ein, sind ultra leicht, wiederverwendbar und hinterlassen keinen Müll.

Bienenwachstücher

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (15)

5. nachhaltiger Helfer: Dauerbackmatten

Wiederverwendbare Backmatten, für ein nachhaltiges, umweltbewusstes Backen und Grillen. Die Backmatten lassen sich ganz einfach mit Wasser und Spülmittel abwaschen.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (16)

Warum eine Dauerbackmatte verwenden? Was ist überhaupt schlecht an herkömmlichem Backpapier? Herkömmliches Backpapier besteht aus beschichtetem Papier,oft aus einer Antihaftbeschichtung aus Silikon. Die istnicht recycelbar. Da wir dieses Backpapier in den meisten Fällen nur einmal verwenden können, stellt es für unsere Umwelt ein großes Recyclingproblem dar – schlimmer als vielen von uns bewusst ist. Unsere Dauerbackmatte schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

Dauerbackmatten

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (17)

6. nachhaltiges Produkt: Gartenwerkzeuge

Nachhaltige, langlebige Tools für euren nachhaltigen Garten und Balkon. Ideale Helfer für den umweltbewussten Anbau von Blumen und Pflanzen, Obst und Gemüse.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (18)

Für meinen „Blumen- und Gemüseanbau“ auf dem Balkon habe ich lange nach hochwertigen Gartenwerkzeugen gesucht, die handlich und langlebig sind. Und die ich dann hoffentlich auch irgendwann in Hochbeeten und eigenen Garten benutzen kann. Ich war es leid, alte krumme Kochlöffel zu nutzen. Diese Werkzeuge machen Spaß und halten mein Leben lang.

Gartenwerkzeuge

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (19)

7. nachhaltiges Tool: Spülbürste aus Buchenholz

Mit meinen praktischen und zugleich leicht in der Hand liegenden Spülbürste erledigt sich der Abwasch wie von selbst.

Ideal für die Reinigung von Gläsern, Tassen, Bierkrügen, Tellern und vielem anderem. Sogar Töpfe, Pfannen und andere empfindliche Oberflächen lassen sich damit spülen.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (20)

Dank der verwendeten Naturmaterialien ist diese Spülbürste mein Favorit. Statt Bambus und Co. wasche ich mit Buchenholz und Pflanzenfasern ab.

Lieblings-Spülbürste

8. nachhaltiges Produkt: Gemüsebürsten

Die Gemüsebürste ist ideal zur Reinigung von Karotten, Kartoffeln, Radieschen und Co.

Mit den unterschiedlichen Härtegraden innerhalb des Borstenfeldes könnt ihr die Bürste für verschiedene Zwecke benutzen.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (21)

Gerade Gemüse vom Bauer um die Ecke oder aus dem eigenen Garten ist oft mit Erde verschmutzt. Mit dieser Gemüsebürste lässt sich dieser Dreck schnell abwaschen.

Zur Gemüsebürste

9. nachhaltige Alternative: Kosmetik-Pads

Kommt, lasst uns endlichden Müll im Badezimmer zu reduzieren!

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (22)

Ideal & bei uns täglich im Einsatz: Wiederverwendbare Pads aus Fairtrade-Bio-Baumwolle fürs Abschminken und Kosmetik auftragen.

10. nachhaltiges Produkt: Essensplaner

Ein schlichter Mealplanerin A5. Bringt Struktur in deinen Alltag und einOrganisationin deinen Einkauf. Plane deine Woche und spare damit Zeit und Geld beim Einkaufen und Kochen.

Auf den sieben Linien einer Seite finden die sieben Hauptmahlzeiten der Woche Platz. Sommer-Salat, Linsen-Curry, Nudel-One-Pot oder selbst gemachte Pizza … haltet fest, was ihr in den nächsten Tagen kochen wollt und kauft danach ein. Ganz nach dem Motto Lebensmittelverschwendung reduzieren & nachhaltig, bewusst einkaufen.

Was dir der Essensplaner bringt?

  • Du hast einen Plan für deine Woche. Das lästige Überlegen kurz vor der Mittagspause hat ein Ende.
  • Du hast quasi eine Einkaufsliste.
  • Du hast einen Überblick über deine Lebensmittel und damit weniger vergammelte Lebensmittel, die du wegwerfen musst.
  • Du isst abwechslungsreicher, da du jeden Tag etwas anderes planen kannst.
  • Du sparst Geld, da du nur das einkaufst, was du wirklich essen wirst.
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (23)

Große Empfehlung! Wir planen jede Woche unsere Mahlzeiten und den Wocheneinkauf mit diesem Planer.

Essensplaner

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (24)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (25)

11. nachhaltiges Produkt: Stoffservietten

Herrlich weich und dennoch jahrelang stark. Eine schöne Leinenserviette ist eine echte Lebensanschaffung, die jeden gedeckten Tisch schmückt und ihm Charakter verleiht.

Leinenserviettenstehen für eine besonders hochwertige Qualität, die sowohl im Alltag und zu besonderen Anlässen gerne zum Einsatz kommen. Sie sind aus 100% Leinen gefertigt, sehr saugfähig und lassen sich auch bei höheren Temperaturen waschen. Diehervorragende Qualität verhindertWaschfalten, der Stoff bleibt lässig und weich.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (26)

Uns haben die Stoffservietten schon den einen oder anderen Abend mit Freunden versüßt – und dabei alledurch Langlebigkeit und die Saugfähigkeit überzeugt.

Alle Stoffservietten

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (27)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (28)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (29)

12. nachhaltige Alternative: Postkarten aus Graspapier

Nachhaltige Grüße per Postkarte verschicken. Den Liebsten Glückwünsche, ein Danke oder einfach einen lieben Gruß zukommen lassen und gleichzeitig eine nachhaltige Graspapier- Postkarte versenden.

Mehr grüne Grüße versenden geht nicht!

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (30)

Die Postkarten lege ich gerne Geschenken bei oder schicke sie meinen Freundinnen per Post.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (31)

13. nachhaltiges Tool: Eiswürfelform aus Edelstahl

Praktische Eiswürfelform aus hochwertigem Edelstahl

Unsere Eiswürfelformen sind aus lebensmittelechtem Edelstahlund dahernicht nur gesünder als Plastik, sondern auch viel besser für die Umwelt. Und für eine jahrelange Nutzung ausgelegt.

Da der Edelstahl nicht mit Lebensmitteln reagiert, eignet sich die Eiswürfelform auch für Safteiswürfel, Gemüseeiswürfel und um kleine Portionen Babynahrung einzufrieren.

Erfrischende Rezepte für fruchtige Eiswürfel findest du im BlogpostFruchtige Eiswürfel

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (32)

Das Beste an dieser Eiswürfelform: Hebt den Hebel in der Mitte hoch und löst eure Eiswürfel ganz einfach aus der Form. Kein nerviges Abspülen mit heißem Wasser mehr. Die Würfel lösen sich wie von selbst.

Die beste Eiswürfelform

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (33)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (34)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (35)

14. nachhaltiges Produkt: Pflanzenklammer

Pflanzklammer bietet deinen Pflanzen sichere Stabilität. Einfache, unverzichtbare Klammern für deine Anzucht.

Egal ob im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten, die Klammern kannst du jedes Jahr und bei allen Pflanzen einsetzen und wiederverwenden.

Optimal für langstielige Pflanzen wie Tomaten-, Zucchini- und Kletterpflanzen.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (36)

Seit ein paar Wochen im Einsatz, wollen wir die praktischen Klammern nicht mehr missen. Sie unterstützen unsere Pflanzen nachhaltig beim Wachsen, sind plastikfrei, jahrelang einsetzbar und ständig im Einsatz.

Pflanzenklammer im 10er Set

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (37)

15. nachhaltiges Produkt: Vorratsglas

Vorratsglas (220 ml) für DIY Zutaten, DIYs und Lebensmittel. Eignet sich auch für den kleinen Einkauf im Unverpackt Laden oder als besondere Geschenkverpackung.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (38)

Wir lagern darinDIY Body Butter und verwandeln sie inweihnachtliche Windlichteroder verpacken darin selbst gemachte gebrannte Mandeln.

Vorratsgläser

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (39)

16. nachhaltiges Produkt: Tiegel aus Glas

Tiegel aus Glas (75 ml) zum Abfüllen eurer DIY Cremes, Balsame und CO. Auch als besondere Geschenkverpackung.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (40)

Bei uns sind die Tiegel die ideale Verpackung für unsereDIY Handcremeoder Zahntabs auf Reisen.

Tiegel aus Glas

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (41)

17. nachhaltige Alternative: Zahnputztabletten

Herkömmliche Zahnpasta besteht zu großen Teilen aus Wasser und muss wegen seiner flüssig-cremigen Form inTuben verpackt werden, die in der Regel aus Kunststoff bestehen.

Mit den Zahnputztabletten ersetzen wir Zahnpasta, vermeiden wir den Müll der Tuben und den unnötigen Transport von einfachem Wasser.

In Zahntabs sind nur die wirksamen Substanzen in fester Form enthalten, die zerkaut und in Verbindung mit Speichelgenauso zur Zahnreinigung geeignet sind, wie herkömmliche Zahnpasta.

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (42)

Wir nutzen die Zahnputztabletten bereits seit mehr als 5 Jahren und bei den halbjährlichen Zahnarztkontrollen bekommen wir immer ein „sieht super aus – weiter so!“ zu hören.

Zahnputztabletten

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (43)

18. nachhaltige Alternative: Thermosflasche aus Edelstahl

Durch die Verwendung von wiederbefüllbaren Flaschen vermeidest du Müll. Du wirst deine Thermosflasche bei sachgerechtem Gebrauch dein Leben langnutzen können.

Der stylische Look in Kombination mit der lang anhaltenden Dämmleistung macht deine Edelstahl-Trinkflasche zu deinem täglichen Begleiter.

  • zum Mitnehmen vom Kaffee ins Büro
  • immer frisches Wasser in der Handtasche für den Durst zwischendurch
  • immer Wasser dabei für mehr Konzentration in der Uni
  • gefüllt mit leckerer Limonade für das Picknick oder
  • für die kühle Erfrischung auf Reisen.

Passt in jede Handtasche!

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (44)

Die Thermosflasche lässt immer wieder mit meinen Lieblingsgetränken befüllen (auch mit Kaffee oder Tee) und wir verzichtesn easy peasy auf schädliche Plastikflaschen, die sinnlos Müll produzieren.

Thermosflasche aus Edelstahl

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (45)

Das sind meine TOP 18 nachhaltige Produkte. Welche der Alternativen nutzt ihr schon? Und wie ist eure Erfahrung damit? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (46)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (47)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (48)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (49)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (50)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (51)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (52)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (53)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (54)
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (55)

Weiterlesen auf Uponmylife.de

  • Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (56)

    10 ertragreiche Gemüsesorten, die jeder einfach anbauen kann
  • Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (57)

    Serviettenringe selber machen: DIY für Ostern
  • Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (58)

    Tomaten anbauen: Die 7 besten Tipps für eine reiche Ernte

Eure aktuellen Lieblinge aus dem Uponmylife Shop

Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen] (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gregorio Kreiger

Last Updated:

Views: 6735

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gregorio Kreiger

Birthday: 1994-12-18

Address: 89212 Tracey Ramp, Sunside, MT 08453-0951

Phone: +9014805370218

Job: Customer Designer

Hobby: Mountain biking, Orienteering, Hiking, Sewing, Backpacking, Mushroom hunting, Backpacking

Introduction: My name is Gregorio Kreiger, I am a tender, brainy, enthusiastic, combative, agreeable, gentle, gentle person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.